Jugendleiter*innen

Die Ausbildung unserer jugendlichen Mitglieder liegt uns stark am Herzen. Deshalb freuen wir uns besonders über das Engagement unserer Ausbilder*innen und Leiter*innen in unserem Jugendprogramm. Viele kommen aus unserer Sektionsjugend und geben jetzt ihr Wissen und Können an die nächste Generation weiter.
Alle Leiter*innen haben eine anerkannte alpinsportliche und pädagogische Ausbildung absolviert.

Daniela Keilberth
Die unglaublich faszinierende Anziehungskraft von Bergen und Natur durfte ich dank meiner Eltern schon in sehr jungen Jahren erfahren. Anfangs war ich immer mit meiner Familie in Südtirol wandern, bis mein Vater mich mit 6 Jahren das erste Mal mit zu einem Klettersteig genommen hat. Seitdem bin ich regelmäßig in den Dolomiten oder auch anderswo auf Touren unterwegs, die jedes Mal ein wunderbares neues Erlebnis sind.
Mit 14 Jahren habe ich erstmals das Sportklettern ausprobiert und schließlich 2 Jahre später einen spezifischen Kletterkurs, der für die Nutzung der Kletterwände in der ZHS benötigt wird, besucht. Dabei habe ich Marcel, den Jugendreferenten unserer Sektion kennen gelernt, der mit von der Jugendklettergruppe des USC erzählt hat. So bin ich letztendlich im Februar 2009 dieser Gruppe beigetreten und dort regelmäßig mit den anderen Jugendlichen des Kletterteams geklettert. Nachdem wir im selben Jahr gemeinsam in Arco waren, wo ich auch das Felsklettern ausprobieren konnte, hat mich das Sportklettern in seinen Bann gezogen. Es gibt einem nicht nur die Möglichkeit, das Panorama der Natur zu genießen, Neues zu entdecken und über sich selbst hinauszuwachsen, sondern man trifft zusätzlich oftmals sympathische Menschen, die die Leidenschaft zu dieser Sportart mit einem teilen.
Inzwischen bin ich seit September 2009 in der Sektion als Jugendleiterin tätig und versuche meine Begeisterung für das Klettern und die Bergwelt auch an Kinder weiterzugeben.
Yevgeniy Cherkashyn
Bereits im Kindergarten habe ich das Bergsteigen für mich entdeckt. Schon damals fand ich es aufregend, mit meinen Großeltern Gipfel zu besteigen und die Natur zu genießen. Auf meinen ersten Kletterkurs, den ich in der Grundschulzeit geschenkt bekommen habe, folgte ein Jahr später der nächste, sodass ich seit dem vom Klettern fasziniert war. Als ich dann über ein Freund von einem wöchentlichen Training beim USC erfahren habe, ging ich mit ihm zum Training bei Lorenz mit. Ich fand schnell einen Platz in der Gruppe unseres ehemaligen Jugendreferenten, Marcel, und fuhr schon ein halbes Jahr später - 2014 - nach Korsika und anschließend auch auf alle anderen Kletterfreizeiten mit. Spätestens als ich dann auch noch die ersten Mehrseillängen geklettert bin, war ich mir sicher, dass ich irgendwann mal meine Begeisterung mit eigenen Gruppen teilen möchte.

An Pfingsten 2015 habe ich von unserem ehemaligen Jugendreferenten erfahren, dass man bereits mit 16 an der Jugendleiterausbildung teilnehmen darf, die ich ein Jahr später - zum frühestmöglichen Zeitpunkt - absolvierte. Seit dem leite ich begeistert viele Kinder- und Jugendklettergruppen, Leistungsgruppen, Erwachsenentrainings und habe schon viele Kletterfreizeiten und Trainingslager der Leistungsgruppen betreut.

Zusätzlich zur Jugendleiterausbildung absolvierte ich auch die Trainer B Leistungssport und Trainer C Breitensport Ausbildungen und wurde 2019 zum Jugendreferenten gewählt. Seit dem bin ich Teil des Vorstandes und vertrete dort die Interessen der Jugend.